Die Geschichte der Uffizien

Das Haus der Medici brachte Florenz auf die Weltkarte – eine wohlhabende Bankiersfamilie, die die Stadt zu einem Macht- und Finanzzentrum machte. Die von Cosimo de' Medici geführte Familie der Medici kam im 13. Jahrhundert an die Macht und war ein Mäzen mehrerer Künstler und Bildhauer. Die Familie verfügte über zahlreiche Kunstwerke, die Sie in ihren Uffizien unterbrachten, welche später nach dem Erlöschen der Medici-Familie zu einem Museum wurden. Diese außergewöhnliche Kunstsammlung umfasst unter anderem Gemälde und Skulpturen vom Mittelalter bis zur Renaissance.

Die Ausstellung beinhaltet Werke von Künstlern wie Giotto, Simone Martini, Piero della Francesca, Beato Angelico, Mantegna, Correggio, Leonardo, Raffaello, Michelangelo, Filippo Lippi, Botticelli und Caravaggio. Heute sind die Uffizien eine der meistbesuchten Kunstgalerien der Welt, die jedes Jahr über 2 Millionen Touristen empfangen. Weitere Informationen zur Geschichte der berühmten Kunstgalerie finden Sie hier:

Die Geschichte der Uffizien

Die Uffizien wurden 1560 von Cosimo I. de Medici in Auftrag gegeben, dem ersten Großherzog der Toskana, um die wichtigsten Verwaltungs- und Legislativämter von Florenz in einem Gebäude zu vereinen. Das U-förmige Gebäude erhielt den Namen Uffizien (Büros) und ähnelt einer Straßenlandschaft. Der lange Korridor führt direkt zum Arno, von wo aus die Brücke Ponte Vecchio sichtbar ist. Der Architekt des Gebäudes, Giorgio Vasari, entwarf außerdem einen einzigartigen Korridor, der die Uffizien mit dem Palazzo Pitti über die Ponte Vecchio verbinden sollte.

Ab 1581 wurde das oberste Stockwerk zur Unterbringung der Kunstwerke und -sammlungen der Familie genutzt. Die Sammlung wuchs stetig an, sodass das Obergeschoss in verschiedene Räume unterteilt wurde, um die Kunstwerke ordnungsgemäß zu lagern. Im Jahr 1743 unterzeichnete das letzte Mitglied der Familie Medici, Anna Maria Luisa de Medici, den Familienpakt, der dem Staat Toskana alles vermachte und garantierte, dass keines der Kunstwerke Florenz verlassen würde. Das Museum, wie wir es heute kennen, wurde 1769 eröffnet. Einige der Kunstwerke wurden jedoch in andere Museen in Florenz verlagert. Im Laufe des Projekts Neue Uffizien wurden neue Räume hinzugefügt und mehr Sammlungen ausgestellt.

Wählen Sie Ihre Tickets

Uffizien Tickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Mehr anzeigen +

Geführte Uffizien Tour

Kostenlose Stornierung
Digitale Tickets
1 Std. 30 Min. - 2 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen +

Kombitickets: Uffizien + Galleria dell'Accademia

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Mehr anzeigen +

Kombitickets: Uffizien + Galleria dell'Accademia + Brunelleschis Kuppel

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Mehr anzeigen +